Anlässlich der dritten Ausgabe des Basler Japan-Festivals Konomi wurde ein T-Shirt kreiert, welches zum abheben animiert. Das Design stammt vom Schweizer Tattoo Artist Kaspar Schumacher: Kraniche stehen in Japan unter anderem für Treue, Glück, Liebe und Unsterblichkeit.
Bedruckt wurde das hochwertige Bio Shirt vom Einmann-Betrieb Atelier Margrit in Thun. Mit viel Herzblut und wasserbasiertem Siebdruck.
Oversized, mit heruntergezogenen Schultern und breitem 1x1-Rippkragen mit einfacher Steppnaht ist das cremefarbene It-Piece nicht nur zeitlos, sondern auch unisex.
Ausserdem ist das Shirt neben Bio auch FairWear (Leader) zertifiziert und vegan.
WUSSTEST DU? ... Konomi (好み) ist ein dezentrales Festival verschiedener Standorte im Herzen Basels. Grösster Anspruch ist es, die in Japan gelebte Hochkultur der Restaurants und Bars sowie die Kultur und die Ästhetik des ostasiatischen Landes in Basel zu präsentieren. Konomi bedeutet übrigens "Geschmack".
Eigenschaften
Obermaterial: Single Jersey, 100 % Bio Baumwolle
Made in Switzerland
Die Shirts stammen aus Belgien, gedruckt werden sie in Thun (Schweiz).
Anlässlich der dritten Ausgabe des Basler Japan-Festivals Konomi wurde ein T-Shirt kreiert, welches zum abheben animiert. Das Design stammt vom Schweizer Tattoo Artist Kaspar Schumacher: Kraniche stehen in Japan unter anderem für Treue, Glück, Liebe und Unsterblichkeit.
Bedruckt wurde das hochwertige Bio Shirt vom Einmann-Betrieb Atelier Margrit in Thun. Mit viel Herzblut und wasserbasiertem Siebdruck.
Oversized, mit heruntergezogenen Schultern und breitem 1x1-Rippkragen mit einfacher Steppnaht ist das cremefarbene It-Piece nicht nur zeitlos, sondern auch unisex.
Ausserdem ist das Shirt neben Bio auch FairWear (Leader) zertifiziert und vegan.
WUSSTEST DU? ... Konomi (好み) ist ein dezentrales Festival verschiedener Standorte im Herzen Basels. Grösster Anspruch ist es, die in Japan gelebte Hochkultur der Restaurants und Bars sowie die Kultur und die Ästhetik des ostasiatischen Landes in Basel zu präsentieren. Konomi bedeutet übrigens "Geschmack".
Eigenschaften
Obermaterial: Single Jersey, 100 % Bio Baumwolle
Made in Switzerland
Die Shirts stammen aus Belgien, gedruckt werden sie in Thun (Schweiz).
Das Design stammt vom Schweizer Tattoo Artist Kaspar Schumacher: Kraniche stehen in Japan unter anderem für Treue, Glück, Liebe und Unsterblichkeit.
Bedruckt wurde das hochwertige Bio Shirt vom Einmann-Betrieb Atelier Margrit in Thun. Mit viel Herzblut und wasserbasiertem Siebdruck.
Oversized, mit heruntergezogenen Schultern und breitem 1x1-Rippkragen mit einfacher Steppnaht ist das cremefarbene It-Piece nicht nur zeitlos, sondern auch unisex.
Ausserdem ist das Shirt neben Bio auch FairWear (Leader) zertifiziert und vegan.
WUSSTEST DU? ...
Konomi (好み) ist ein dezentrales Festival verschiedener Standorte im Herzen Basels.
Grösster Anspruch ist es, die in Japan gelebte Hochkultur der Restaurants und Bars sowie die Kultur und die Ästhetik des ostasiatischen Landes in Basel zu präsentieren. Konomi bedeutet übrigens "Geschmack".