Im Winter ist die Pflaume bis zu einem gewissen Grad gefroren. Wenn sie blüht, duftet sie stärker als eine Blume. Sie wird seit langem als Blume des Glücks geliebt.
Furoshiki sind ein fester Bestandteil der traditionellen japanischen Kultur. Es handelt sich um quadratische Stoffe, die für verschiedene Zwecke wie Tragen, Aufbewahren und Einpacken von Gegenständen verwendet werden können.
Furoshiki sind ein hervorragendes Beispiel für den Minimalismus in der japanischen Ästhetik und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungen. Ihre Wiederverwendbarkeit macht sie besonders nachhaltig und somit zu einer idealen Geschenkverpackung.
Wenn man das Wort Furoshiki in seine Bestandteile zerlegt, erfährt man, dass "Furo" für Bad und "Shiki" für Ausbreiten steht. Ursprünglich wurden Furoshiki als Tuch zum Ausbreiten im öffentlichen Bad verwendet, auf dem man sich beim An- und Auskleiden stellen konnte.
Eigenschaften
Masse: 104 x 104 cm
Material: 100 % Baumwolle
Im Winter ist die Pflaume bis zu einem gewissen Grad gefroren. Wenn sie blüht, duftet sie stärker als eine Blume. Sie wird seit langem als Blume des Glücks geliebt.
Furoshiki sind ein fester Bestandteil der traditionellen japanischen Kultur. Es handelt sich um quadratische Stoffe, die für verschiedene Zwecke wie Tragen, Aufbewahren und Einpacken von Gegenständen verwendet werden können.
Furoshiki sind ein hervorragendes Beispiel für den Minimalismus in der japanischen Ästhetik und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungen. Ihre Wiederverwendbarkeit macht sie besonders nachhaltig und somit zu einer idealen Geschenkverpackung.
Wenn man das Wort Furoshiki in seine Bestandteile zerlegt, erfährt man, dass "Furo" für Bad und "Shiki" für Ausbreiten steht. Ursprünglich wurden Furoshiki als Tuch zum Ausbreiten im öffentlichen Bad verwendet, auf dem man sich beim An- und Auskleiden stellen konnte.
Eigenschaften
Masse: 104 x 104 cm
Material: 100 % Baumwolle
Wenn sie blüht, duftet sie stärker als eine Blume. Sie wird seit langem als Blume des Glücks geliebt.
Furoshiki sind ein fester Bestandteil der traditionellen japanischen Kultur. Es handelt sich um quadratische Stoffe, die für verschiedene Zwecke wie Tragen, Aufbewahren und Einpacken von Gegenständen verwendet werden können.
Furoshiki sind ein hervorragendes Beispiel für den Minimalismus in der japanischen Ästhetik und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verpackungen. Ihre Wiederverwendbarkeit macht sie besonders nachhaltig und somit zu einer idealen Geschenkverpackung.
Wenn man das Wort Furoshiki in seine Bestandteile zerlegt, erfährt man, dass "Furo" für Bad und "Shiki" für Ausbreiten steht. Ursprünglich wurden Furoshiki als Tuch zum Ausbreiten im öffentlichen Bad verwendet, auf dem man sich beim An- und Auskleiden stellen konnte.