Ein Kabazaiku Teelöffel ist ideal zum Dosieren von losem Tee, insbesondere Grüntee.
Der Teelöffel besteht aus Kirschbaumrinde. Die Rinde wird von wilden Bergkirschbäumen geerntet – ein nachhaltiger Prozess, da sich der Baum jeweils regeneriert und die Rinde nachwächst. Nach der Ernte wird die Rinde oft bis zu zwei Jahre lang getrocknet und danach von erfahrenen Handwerkern sorgfältig bearbeitet.
Bitte beachte: Dieser Teelöffel sollte sorgfältig behandelt werden; wasche ihn deshalb stets mit einem trockenen oder leicht feuchten, weichen Tuch ab. Der Löffel sollte nicht in Wasser eingeweicht oder in feuchter Umgebung gelagert werden, da sich dadurch die Rinde ablösen oder verformen könnte. Auch extreme Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung können das Material beschädigen.
WUSSTEST DU? ... Kabazaiku ist eine traditionelle japanische Handwerkskunst, die sich auf die Verarbeitung von Kirschbaumrinde spezialisiert hat. Die Kunstform ist über 200 Jahre alt und wurde ursprünglich von Samurai in der Akita Präfektur entwickelt.
Eigenschaften
Masse: 32 x 74 mm
Material: Kirschbaumrinde
Ein Kabazaiku Teelöffel ist ideal zum Dosieren von losem Tee, insbesondere Grüntee.
Der Teelöffel besteht aus Kirschbaumrinde. Die Rinde wird von wilden Bergkirschbäumen geerntet – ein nachhaltiger Prozess, da sich der Baum jeweils regeneriert und die Rinde nachwächst. Nach der Ernte wird die Rinde oft bis zu zwei Jahre lang getrocknet und danach von erfahrenen Handwerkern sorgfältig bearbeitet.
Bitte beachte: Dieser Teelöffel sollte sorgfältig behandelt werden; wasche ihn deshalb stets mit einem trockenen oder leicht feuchten, weichen Tuch ab. Der Löffel sollte nicht in Wasser eingeweicht oder in feuchter Umgebung gelagert werden, da sich dadurch die Rinde ablösen oder verformen könnte. Auch extreme Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung können das Material beschädigen.
WUSSTEST DU? ... Kabazaiku ist eine traditionelle japanische Handwerkskunst, die sich auf die Verarbeitung von Kirschbaumrinde spezialisiert hat. Die Kunstform ist über 200 Jahre alt und wurde ursprünglich von Samurai in der Akita Präfektur entwickelt.
Eigenschaften
Masse: 32 x 74 mm
Material: Kirschbaumrinde
Der Teelöffel besteht aus Kirschbaumrinde. Die Rinde wird von wilden Bergkirschbäumen geerntet – ein nachhaltiger Prozess, da sich der Baum jeweils regeneriert und die Rinde nachwächst. Nach der Ernte wird die Rinde oft bis zu zwei Jahre lang getrocknet und danach von erfahrenen Handwerkern sorgfältig bearbeitet.
Bitte beachte: Dieser Teelöffel sollte sorgfältig behandelt werden; wasche ihn deshalb stets mit einem trockenen oder leicht feuchten, weichen Tuch ab. Der Löffel sollte nicht in Wasser eingeweicht oder in feuchter Umgebung gelagert werden, da sich dadurch die Rinde ablösen oder verformen könnte. Auch extreme Temperaturen oder direkte Sonneneinstrahlung können das Material beschädigen.
WUSSTEST DU? ...
Kabazaiku ist eine traditionelle japanische Handwerkskunst, die sich auf die Verarbeitung von Kirschbaumrinde spezialisiert hat.
Die Kunstform ist über 200 Jahre alt und wurde ursprünglich von Samurai in der Akita Präfektur entwickelt.