Shiraore (Kukicha) wird üblicherweise ausschliesslich aus den Stängeln der Teepflanze hergestellt. In der Nase entwickelt der Tee ein kräftiges Grüntee-Aroma, im Geschmack ist er mild und angenehm weich, mit einer fruchtigen Note. Ein unkomplizierter Tee für den ganzen Tag.
Der Tee stammt vom kleinen Teebauernhof Chiyonoen, der von Masashi und Eri Harashima geführt wird. Hauptsächlich werden Blätter der Sorte Yabukita verarbeitet und mit weiteren Tees aus eigenem Anbau gemischt – alles 100 % organisch, ganz ohne chemische Zusätze.
Für ein gutes Trinkerlebnis empfehlen wir, die Teeblätter in 80°C heissem Wasser, etwa eine Minute ziehen zu lassen. Zur Orientierung: Für 200 ml Wasser reichen ca. 3 g (1 Teelöffel) Teeblätter.
Shiraore (Kukicha) wird üblicherweise ausschliesslich aus den Stängeln der Teepflanze hergestellt. In der Nase entwickelt der Tee ein kräftiges Grüntee-Aroma, im Geschmack ist er mild und angenehm weich, mit einer fruchtigen Note. Ein unkomplizierter Tee für den ganzen Tag.
Der Tee stammt vom kleinen Teebauernhof Chiyonoen, der von Masashi und Eri Harashima geführt wird. Hauptsächlich werden Blätter der Sorte Yabukita verarbeitet und mit weiteren Tees aus eigenem Anbau gemischt – alles 100 % organisch, ganz ohne chemische Zusätze.
Für ein gutes Trinkerlebnis empfehlen wir, die Teeblätter in 80°C heissem Wasser, etwa eine Minute ziehen zu lassen. Zur Orientierung: Für 200 ml Wasser reichen ca. 3 g (1 Teelöffel) Teeblätter.
Der Tee stammt vom kleinen Teebauernhof Chiyonoen, der von Masashi und Eri Harashima geführt wird. Hauptsächlich werden Blätter der Sorte Yabukita verarbeitet und mit weiteren Tees aus eigenem Anbau gemischt – alles 100 % organisch, ganz ohne chemische Zusätze.
Für ein gutes Trinkerlebnis empfehlen wir, die Teeblätter in 80°C heissem Wasser, etwa eine Minute ziehen zu lassen. Zur Orientierung: Für 200 ml Wasser reichen ca. 3 g (1 Teelöffel) Teeblätter.