Ein Muss für alle, die schnell mal von öliger Haut geplagt werden: Schnell über Nase und die berühmte T-Zone tupfen und schon fühlt sich das Gesicht wieder frischer an! Die Mattierungsapierchen bestehen aus Hanf, der besonders sanft zur Haut ist.
Verpackt sind die insgesamt zehn Alltagsbegleiter in unterschiedlich, hübsch gemusterten Etuis aus Yuzen-Papier.
WUSSTEST DU? ... Aburatorigami (あぶらとり紙) ist in der Kosmetik ein ungeleimtes und wenig gepresstes Japanpapier. Es nimmt überschüssigen Talg oder Schweiss auf. Ursprünglich von Geishas verwendet, um ihren Teint makellos matt zu halten, ist es heute ein beliebtes Beauty-Produkt in Japan und weltweit.
Ein Muss für alle, die schnell mal von öliger Haut geplagt werden: Schnell über Nase und die berühmte T-Zone tupfen und schon fühlt sich das Gesicht wieder frischer an! Die Mattierungsapierchen bestehen aus Hanf, der besonders sanft zur Haut ist.
Verpackt sind die insgesamt zehn Alltagsbegleiter in unterschiedlich, hübsch gemusterten Etuis aus Yuzen-Papier.
WUSSTEST DU? ... Aburatorigami (あぶらとり紙) ist in der Kosmetik ein ungeleimtes und wenig gepresstes Japanpapier. Es nimmt überschüssigen Talg oder Schweiss auf. Ursprünglich von Geishas verwendet, um ihren Teint makellos matt zu halten, ist es heute ein beliebtes Beauty-Produkt in Japan und weltweit.
Verpackt sind die insgesamt zehn Alltagsbegleiter in unterschiedlich, hübsch gemusterten Etuis aus Yuzen-Papier.
WUSSTEST DU? ...
Aburatorigami (あぶらとり紙) ist in der Kosmetik ein ungeleimtes und wenig gepresstes Japanpapier. Es nimmt überschüssigen Talg oder Schweiss auf. Ursprünglich von Geishas verwendet, um ihren Teint makellos matt zu halten, ist es heute ein beliebtes Beauty-Produkt in Japan und weltweit.