Ein zauberhaftes Sake Set für alle, die Bizen lieben. Die traditionelle Keramikart aus Japan ist unter anderem für ihre natürliche Schönheit und Haltbarkeit bekannt. Die raue Eleganz passt sich so gut wie jedem Stil an.
Da Bizen-Waren im Holzofen gebrannt und nicht glasiert werden, wird die natürliche Schönheit des Tons bewahrt, was sich auch an der fühlbar rauen Oberfläche bemerkbar macht.
Beachte bitte, dass durch die individuelle Handarbeit kein Stück aussieht wie das andere. Das Set kommt in einer hübschen Holzbox (Tomobako).
PS: Falls du keinen Sake trinkst, eignet sich das Gefäss auch wunderbar als Vase.
WUSSTEST DU? ... Bizen-Ware oder Bizen-yaki (備前焼) ist eine der ältesten Formen der Töpferei in Japan. Sie stammt aus der Provinz Bizen, die heute zur Präfektur Okayama gehört. Durch das Weglassen der Glasur und die organischen Musterungen, die durch den Holzbrand entstehen, kommt es zu den typischen erdigen, rötlich-braunen Farben.
Eigenschaften
Masse Tokkuri: Ø 85 x 135 mm
Masse Becher: Ø 60 x 45 mm
Material: Keramik (unglasiert)
Fassungsvermögen: 420 ml / 65 ml
Ein zauberhaftes Sake Set für alle, die Bizen lieben. Die traditionelle Keramikart aus Japan ist unter anderem für ihre natürliche Schönheit und Haltbarkeit bekannt. Die raue Eleganz passt sich so gut wie jedem Stil an.
Da Bizen-Waren im Holzofen gebrannt und nicht glasiert werden, wird die natürliche Schönheit des Tons bewahrt, was sich auch an der fühlbar rauen Oberfläche bemerkbar macht.
Beachte bitte, dass durch die individuelle Handarbeit kein Stück aussieht wie das andere. Das Set kommt in einer hübschen Holzbox (Tomobako).
PS: Falls du keinen Sake trinkst, eignet sich das Gefäss auch wunderbar als Vase.
WUSSTEST DU? ... Bizen-Ware oder Bizen-yaki (備前焼) ist eine der ältesten Formen der Töpferei in Japan. Sie stammt aus der Provinz Bizen, die heute zur Präfektur Okayama gehört. Durch das Weglassen der Glasur und die organischen Musterungen, die durch den Holzbrand entstehen, kommt es zu den typischen erdigen, rötlich-braunen Farben.
Eigenschaften
Masse Tokkuri: Ø 85 x 135 mm
Masse Becher: Ø 60 x 45 mm
Material: Keramik (unglasiert)
Fassungsvermögen: 420 ml / 65 ml
Die raue Eleganz passt sich so gut wie jedem Stil an.
Da Bizen-Waren im Holzofen gebrannt und nicht glasiert werden, wird die natürliche Schönheit des Tons bewahrt, was sich auch an der fühlbar rauen Oberfläche bemerkbar macht.
Beachte bitte, dass durch die individuelle Handarbeit kein Stück aussieht wie das andere.
Das Set kommt in einer hübschen Holzbox (Tomobako).
PS: Falls du keinen Sake trinkst, eignet sich das Gefäss auch wunderbar als Vase.
WUSSTEST DU? ...
Bizen-Ware oder Bizen-yaki (備前焼) ist eine der ältesten Formen der Töpferei in Japan. Sie stammt aus der Provinz Bizen, die heute zur Präfektur Okayama gehört. Durch das Weglassen der Glasur und die organischen Musterungen, die durch den Holzbrand entstehen, kommt es zu den typischen erdigen, rötlich-braunen Farben.