Seit Jahrhunderten nutzen buddhistische Mönche in Japan Oryoki-Schalen, die durch ihr durchdachtes Design überzeugen: Sie passen perfekt ineinander, speichern Wärme, liegen angenehm in der Hand und haben die ideale Größe für eine ausgewogene Ernährung.
Oryoki bedeutet „es ist genug“ und steht für eine meditative Art des Essens, die in Zen-Tempeln praktiziert wird. Dieses Ritual lenkt die Aufmerksamkeit auf jede Bewegung und jedes Detail, fördert Achtsamkeit und verankert den Geist im gegenwärtigen Moment.
Die Anzahl der Schalen und Utensilien variiert je nach Tradition. Die stapelbaren Schalen werden Jihatsu genannt, während die größte Schale, oft als Buddha-Schale oder Zuhatsu bezeichnet, den Kopf und die Weisheit des Buddha symbolisiert.
Seit Jahrhunderten nutzen buddhistische Mönche in Japan Oryoki-Schalen, die durch ihr durchdachtes Design überzeugen: Sie passen perfekt ineinander, speichern Wärme, liegen angenehm in der Hand und haben die ideale Größe für eine ausgewogene Ernährung.
Oryoki bedeutet „es ist genug“ und steht für eine meditative Art des Essens, die in Zen-Tempeln praktiziert wird. Dieses Ritual lenkt die Aufmerksamkeit auf jede Bewegung und jedes Detail, fördert Achtsamkeit und verankert den Geist im gegenwärtigen Moment.
Die Anzahl der Schalen und Utensilien variiert je nach Tradition. Die stapelbaren Schalen werden Jihatsu genannt, während die größte Schale, oft als Buddha-Schale oder Zuhatsu bezeichnet, den Kopf und die Weisheit des Buddha symbolisiert.
Oryoki bedeutet „es ist genug“ und steht für eine meditative Art des Essens, die in Zen-Tempeln praktiziert wird. Dieses Ritual lenkt die Aufmerksamkeit auf jede Bewegung und jedes Detail, fördert Achtsamkeit und verankert den Geist im gegenwärtigen Moment.
Die Anzahl der Schalen und Utensilien variiert je nach Tradition. Die stapelbaren Schalen werden Jihatsu genannt, während die größte Schale, oft als Buddha-Schale oder Zuhatsu bezeichnet, den Kopf und die Weisheit des Buddha symbolisiert.
Dieses Set besteht aus 3 Schalen.